Governance &
Compliance
Von Industrieverbänden und Regierungsstellen vorangetrieben, nehmen die Regulierung und die formalen Audits im Bereich OT-Sicherheit zu. Sind Sie darauf vorbereitet?
SICHERN SIE IHR OT-NETZ | BESTEHEN SIE DAS AUDIT
Interne und externe Auditoren stellen immer häufiger gezielt die OT-Sicherheit auf den Prüfstand.
CyberX hilft Ihnen, die Schlüsselfragen der Auditoren zu beantworten.
WER IST AM ENDE
VERANTWORTLICH?
CyberX demonstriert verantwortungsvolles Vorgehen durch die Implementierung interner OT-Sicherheitskontrollen und deren Integration in Ihre bestehende Infrastruktur für Governance und Security Reporting.
WAS IST
IN GEFAHR?
CyberX unterstützt Sie dabei, den Schutz Ihrer wichtigsten Assets – Ihrer „Kronjuwelen“ – zu priorisieren, damit Sie auch nach einem Cyber-Incident zentrale Betriebsfunktionen aufrechterhalten können.
WERDEN BEST PRACTICES
UMGESETZT?
CyberX erkennt nicht zugelassene Geräte, unbekannte Remote-Verbindungen, schwache Passwörter, ungewöhnliche Netzwerkaktivitäten und andere Risiko-Indikatoren sofort, damit die damit verbundenen Gefahren unverzüglich bekämpft werden können.
Viele Unternehmen ziehen das NIST Cybersecurity Framework heran, um den Wert Ihrer OT-Sicherheitsprogramme und -maßnahmen zu ermitteln. Abhängig von Ihrer Branche unterliegen Sie möglicherweise auch Compliance-Anforderungen wie dem NERC-CIP-Standard, der EU-NIS-Richtlinie (NISD) für Organisationen, die kritische Infrastrukturen betreiben, der Norm ISA 99/IEC 62443 und/oder dem deutschen IT-Sicherheitsgesetz zusammen mit der KRITIS-Verordnung.
In welcher Branche oder in welchem Land Sie auch tätig sind: Diese Regeln sind nur der Anfang. Die Analysten von Gartner und andere Experten prognostizieren, dass es bald überall OT-Sicherheitsvorschriften geben wird – forciert sowohl von Industrieverbänden (Self-Compliance) als auch von staatlichen Stellen.