Cyberx für
CISOs & CIOs
Setzen Sie zuversichtlich auf neue und innovative digitale Technologien für Ihr Business – ohne unangemessene Risiken einzugehen und ohne den laufenden Betrieb zu stören.

SO NEIGT SICH DIE WAAGE DES DIGITALEN RISIKOS
ZU IHREN GUNSTEN
Als C-Level-Manager sind Sie ständig gefordert, digitale Risiken mit Business-Anforderungen in Einklang zu bringen.
CyberX ermöglicht es Ihrem Unternehmen, neue und innovative digitale Technologien sicher zu implementieren, ohne unangemessene Risiken einzugehen.
Vor allem verschafft CyberX Ihrem Unternehmen diese Vorteile schnell, auf einfache Weise und kostengünstig – ohne Ihre bestehenden Prozesse zu stören.
Als ausgereifteste und vollständigste Plattform für OT-Cybersecurity auf dem Markt bietet CyberX Ihrem Unternehmen folgende Optionen:
EINHEITLICHE SECURITY
GOVERNANCE
für IT und OT zugleich – mittels Integration der ICS-Sicherheit in ihre bestehenden SOC-Workflows, Steuerkonsolen und Security-Tools (SIEMs, Firewalls, Ticketing und so weiter)
STARKE OPERATIVE WIDERSTANDSKRAFT (RESILIENCE)
durch risikobasierte Priorisierung von Maßnahmen zur Eingrenzung und zur Kompensation von Bedrohungen. Ermöglicht wird dies durch die Kombination von ICS-spezifischem Asset Discovery und Vulnerability Management mit automatisiertem ICS Threat Modeling.
BEST PRACTICES FÜR ICS-CYBERSECURITY
einschließlich kontinuierlicher Überwachung und Echtzeit-Alarmierung mit ICS-spezifischer Erkennung von Verhaltens-Anomalien und entsprechender Bedrohungsanalyse. Zusätzlich stehen Ihnen unsere objektiven Risiko-Scores zur Verfügung, um kontinuierlich festzuhalten, wie sich Ihr Sicherheits-Status mit der Zeit verbessert.
OPTIMIERTE COMPLIANCE-MASSNAHMEN
mittels vorkonfigurierter Berichte und funktionalem Support für zentrale Anforderungen aus Regelwerken und Frameworks für kritische Infrastrukturen – wie etwa dem NIST Cybersecurity Framework (CSF), NERC-CIP und der EU-NIS-Richtlinie (NISD). Abgedeckt sind dabei kritische Bereiche wie Asset- und Vulnerability-Management, Bedrohungserkennung und Incident Response.
KÖNNEN SIE DIESE DREI FRAGEN BEANTWORTEN?
Dem Homeland-Security-Department der USA zufolge sollte jede C-Level-Führungskraft in der Lage sein, folgende Fragen zu Verantwortlichkeit, Risiko und Best Practices zu beantworten. Ähnliche Anforderungen richten die zuständigen Stellen für kritische Infrastrukturen in fast allen Ländern weltweit an Business-Manager in ihrem Verantwortungsbereich.